OnyxCeph³™ 3.2.114 Build 298 - Mekong

Released: 19-12-2018 11:50 CET





Neu in diesem Release





#0006   Druck: Mit Druckoption "OnyxPDF" können PDF-Dokumente direkt erstellt werden

#3435   Modul Bild ausrichten 3D: Option Individuelle Ausrichtung für die Dysgnathiepatienten (Uni Aachen) aktiviert

#3622   Modul CA-Smart: Registrieren in aktuelle Patientensituation in Projekten beachtet

#4182   Tab Bilder: Thumbnail-Rahmenfarbe wird in der INI gelöscht, wenn sie nicht aktiv ist

#4384   Modul Waefer 3D: Ausblocken interdental für bessere Passform

#4461   Modul Retainer 3D: Auflagefläche für bessere Platzierung verfügbar

#4944   Kommunikation: Meldung zum Versenden von Report/Container an FTP Server angepasst

#4971   Kommunikation: Neues Feld "Kommentar" in Container-Loglist wird nach Import auf "Neu" gesetzt

#5045   Systemoptionen|Schnittstellen: smart optics Modellscanner: dentalScan.exe wird unterstützt

#5028   Modul Adjust 3D: "Ansicht zurücksetzen" setzt auch Verschiebungen zurück

#5054   Modul Combine 3D: relative Position der Voxeldaten bleibt erhalten.

#5055   System: Lokalisierung der TWAIN_32.DLL für Terminalsysteme korrigiert

#5058   Client-Update 3.1 auf 3.2 ist jetzt möglich

#5064   Modul TADmatch: neue Option zum Ausrichtung von Einzelschrauben als Doppelschrauben

#5056   Druck: Drucken von 3D Befunden mittels Onyx Standard reaktiviert

#5067   Modul V.T.O.3D: Systemwerte der Inklinationstabellen nicht mehr editierbar

#5068   OnyxReport: Aufruf von 'Onyx Online' für den Versandt von Reports korrigiert

#5073   Modul Bild hinzufügen 3D: Fehlermeldungen bei nicht installiertem ODBC Treiber werden vermieden

#5074   Option Attachentdesigner: Simpel konstruierte Attachments bleiben erhalten

#5075   Modul BondingTrays: Label kann nun normal anstatt als Fahne aufgebracht werden

#5076   Modul Modellausrichtung 3D: Gewählte Sockelschalen als Vorschau auch in anderen Tabs angezeigt

#5077   Modul Bild hinzufügen 3D: Import von O3DM-Dateien reaktiviert

#5080   Modul Aligner 3D: Lineal an Zeitleiste über Menü des "Play"-Knopfes konfigurierbar

#5087   Modul Bild hinzufügen 3D: Import von Mailslot Daten optimiert ohne Abfrage der SQL DB

#5089   Präsentation: Zoomen von 3D Objekten in Präsentationen reaktiviert

#5090   Modul Auswertung 2D: Die Auswahl der Referenzpunkte über die Skizze ist wieder möglich

#5102   Modul WireBonding, Individueller Runddraht: Slot bleibt bei Rotation in Bogenebene

#5106   Präsentation: Speichern 4er-Vollbild als Präsentation korrigiert

#5117   Module Sim3D Register, TADmatch, Register3D: Überlagerung an Strukturen möglich

#5121   Modul Bild hinzufügen 3D: Schnittstelle zu Sidexis 4 Version 4.3 wird unterstützt

#5122   Präsentation: Durchzeichnung in 3D Objekten aktiviert

#5133   Modul Sim3D Register: neues Werkzeug für halbautomatisches Erkennen des Mandibula Knochens

#5135   Modul V.T.O.3D: Öffnen ist mit 2 Kronen pro Segment möglich, je Kiefer muss ein 1er oder ein 2er vorhanden sein

#5140   Start aller Teilprogramme durch optimiertes Laden der Programm-Ressourcen beschleunigt

#5142   Neue Platzhalter %I für Bildtyp und %G für Sitzungsname werden unterstützt

#5144   3D WebViewer: Neue Option zum direkten E-Mail Versand

#5148   Modul Sim3D: Rotieren mehrerer Knochenobjekte um die Rotationsachse ermöglicht

#5149   Modul Sim3D: Im Druckformular können individuelle 3D Ansichten aus der Planung übernommen werden

#5156   Modul BondingTray: Neue Fassungsoptionen für besseren Halt der Brackets und Druckbarkeit